Das Thema
Auf unserer Erde wimmelt es nur so von Leben. Aber im Weltall? Bisher: Fehlanzeige. Nicht ein einziges Lebenszeichen. Weder auf unseren
Nachbarplaneten noch auf einem der tausenden Planeten, die bereits um andere Sterne gefunden wurden. Und das ist sehr, sehr seltsam. Was wissen wir aber bereits über diese anderen, teils recht fremdartigen Welten?
Der Referent
Prof. Dr. Sebastian Wolf hat 2001 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena auf dem Gebiet der Astrophysik promoviert und 2007 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg habilitiert.
Forschungsaufenthalte führten ihn ans California Institute of Technology und das Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena (USA), an die Europäische Südsternwarte (Chile) und das Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg.
Seit 2008 ist er Direktor am Institut für Theoretische Physik und Astrophysik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dort leitet er als Professor für Astrophysik die Arbeitsgruppe „Stern-und Planetenentstehung, Exoplaneten“.
Damit steht er in einer über dreihundertjährigen Tradition, denn seit der Gründung der Universität 1665 gibt es dort astronomische Vorlesungen.
Über die SHUG
Die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft (SHUG) ist eine seit 1918 bestehende Gemeinschaft von FörderInnen und Freunden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und agiert somit als Brücke zwischen der Universität und den Bürgerinnen und Bürgern des Landes.
Die Gesellschaft hat sich folgende Ziele gesetzt:
- interessierten Bürgerinnen und Bürgern Einblick in die Forschungsarbeit der Universität zu ermöglichen (Wissenstransfer)
- die Universität in die Jugend- und Erwachsenenbildung einzubinden
- Beziehungen zwischen dem Land Schleswig-Holstein und der Universität zu pflegen
Die Arbeit der SHUG wird von zwei Säulen getragen:
- den über das Land verteilten rund 50 ehrenamtlich tätigen Sektionen mit 4.600 Mitgliedern
- der Bereitschaft der CAU und ihrer Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, mit Vorträgen im Land aktiv zum Wissenstransfer beizutragen.
Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft ist Partner der SHUG und freut sich, wissenschaftliche Vorträge der SHUG jedes Jahr in ihrem Audimax stattfinden zu lassen.
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig. Bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne die Sektionsleiterin Cornelia Kaiser unter Tel.: 04121 / 47 03 50 oder unter E-Mail: shug-elmshorn@t-online.de
Der Eintritt für Erwachsene kostet 6 Euro, für Schüler:innen und Studierende 1 Euro. Für Mitglieder aller Sektionen der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft ist der Eintritt frei. Ein Antrag auf Mitgliedschaft kann an die Sektion oder an die Geschäftsstelle der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft in Kiel gerichtet werden.
Direkter Draht
zu unserem Team

