Dual oder Vollzeit studieren

Voraussetzungen-für-duales-Bachelorstudium-NORDAKADEMIE-Checkliste

Welches Studium passt zu mir?

Duales Studium vs. Vollzeitstudium – Wo liegen die Unterschiede? Du hast (bald) deinen Schulabschluss in der Tasche und fragst Dich, wie es weitergeht? Vielleicht hast Du schon vom dualen Studium gehört – oder auch nicht. Egal wo Du gerade stehst: Hier erfährst Du kurz und knapp, worin sich ein duales Studium vom klassischen Vollzeitstudium unterscheidet.

Praxis oder Theorie?
Beim dualen Studium arbeitest Du parallel in einem Unternehmen – Du sammelst also Berufserfahrung während des Studiums. Im Vollzeitstudium verbringst Du Deine Zeit hauptsächlich an der Uni oder Hochschule und lernst vor allem theoretisch.

Gehalt während des Studiums
Im dualen Studium bekommst Du in der Regel monatlich Geld von Deinem Ausbildungsbetrieb. Im Vollzeitstudium musst Du Dich meist selbst um Deine Finanzierung kümmern – z. B. durch Nebenjobs oder BAföG.

Karrierestart
Dual Studierende haben oft gute Chancen auf eine Übernahme im Unternehmen. Du kennst den Betrieb schon – und sie kennen dich. Nach dem Vollzeitstudium musst Du Dich meist erst bewerben und beweisen.

Zeit und Freizeit
Ein duales Studium ist ziemlich durchgetaktet: Arbeit und Studium wechseln sich ab. Das bedeutet weniger Freizeit, aber auch ein klar strukturierter Alltag. Im Vollzeitstudium hast Du meist mehr Freiräume – aber auch mehr Eigenverantwortung.

Dauer des Studiums
Beide Studienformen dauern ungefähr gleich lang – meist zwischen 3 und 4 Jahren. Beim dualen Studium ist der Zeitplan jedoch oft enger gesteckt.

Studienort und Arbeitsplatz
Beim dualen Studium bist Du nicht nur an der Hochschule, sondern auch regelmäßig im Unternehmen – manchmal sogar in verschiedenen Abteilungen oder Städten. Beim Vollzeitstudium bleibst Du meist an einem Ort.

Urlaub vs. Semesterferien
Dual Studierende haben Urlaubstage wie Angestellte, während Vollzeitstudierende Semesterferien haben – die aber oft für Prüfungen oder Nebenjobs draufgehen.

Finde heraus, was besser zu dir passt – Mach das Quiz! 🎓

Beantworte 5 kurze Fragen und finde heraus, ob ein duales Studium oder ein Vollzeitstudium besser zu dir passt.

Fragen zum

dualen Bachelorstudium?

Wir helfen gerne persönlich weiter!

StephanieFrank

Stephanie Frank

Study Consultant Duales Studium

AnetteRostock

Anette Rostock

Schülermarketing & Vertrieb