Strategie, Führung, Change Management

Berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul

header-cyan

Strategie, Führung, Change Management

Berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul

Strategie, Führung und Change Management

WBMSF

Unternehmen im dynamischen VUCA-Umfeld benötigen dezentrale Bottom-up-Prozesse, gepaart mit strategischem Verständnis über alle Hierarchieebenen. Dieses Modul vermittelt, wie Führungskräfte strategische Entscheidungen vorbereiten und umsetzen.

Lernziele:

  • Strategieverständnis über Optionen, Bewertung und Umsetzungsprobleme.
  • Methoden zur Förderung von „New Work“-Ansätzen wie Digitalisierung und Dezentralisierung.
  • Wissen über Change-Management-Strategien, um Organisationstransformationen erfolgreich zu begleiten.  

Highlights:

  • Speziell konzipiert für Führungskräfte im HR-Management zur Förderung der Zusammenarbeit mit Linienmanagement.
  • Verbindung von strategischem Entscheiden mit organisationaler Anpassungsfähigkeit.

 

Alle Infos auf einen Blick

Weiterbildungsmodul Strategie, Führung, Change Management [WBMSF]

Standort

NORDAKADEMIE Campus Hamburg

Termine

05.12.2024 - 17.12.2024

Prüfungstermin: 04.01.2025

Workload

insgesamt 150 Stunden, davon 25 Kontaktstunden

Prüfungsform

Klausur

Kreditierung

5 ECTS

Abschluss

Kosten

890 Euro inkl. Studienmaterialien

590 Euro Sonderpreis für immatrikulierte Masterstudierende der NORDAKADEMIE

Qualifikationsziele & Lernergebnisse

Um als Unternehmen in einem dynamischen, instabilen, schwer prognostizierbaren und komplexen Umfeld (VUCA) zu bestehen und zu wachsen, sind zentralistische und rein synoptische Top-down-Steuerungsansätze durch die Unternehmensspitze nicht tauglich. Sie müssen ersetzt bzw. ergänzt werden durch inkrementelle Bottom-up-Prozesse, durch Mitarbeitende, die nah am Kunden, am Zulieferer oder an internen Stakeholdern agieren.

Ein in der Organisation breit gestreutes Strategieverständnis, unabhängig von der funktionalen Aufgabe und der Leitungsebene, ist daher essentiell: Verständnis bezüglich der strategischen Ausgangsposition, bezüglich der strategischen Optionen und deren Bewertung sowie bezüglich möglicher Umsetzungsprobleme. Die Entwicklungen der letzten Jahre, die unter dem Begriff New Work zusammengefasst werden (v. a. Dezentralisierung und Digitalisierung der Arbeit), verstärken die Bedeutung eines klaren Verständnisses der Strategie des Arbeitgebers und des individuellen Beitrags. Im Sinne des Intrapreneuring können so Chancen wahrgenommen, Risiken aufgedeckt und strategische Optionen realisiert werden.

Strategie-Wissen ist Grundlage, um dem Linienmanagement als wertgenerierender Business-Partner zur Seite zu stehen und Akzeptanz zu erlangen. Dieses Wissen bezüglich der strategischen Ausgangsbasis sowie der Analysemethoden zur strategischen Entscheidungsfindung ist ein theoretischer Ausgangspunkt; Strategie-Tauglichkeitsüberlegungen müssen – neben der Ressourcenanalyse, insbesondere der finanziellen und der Humanressourcen – Probleme bei der Umsetzung und dem damit einhergehenden Change-Management berücksichtigen. Strategisches Management beinhaltet somit immanent – und im dynamischen Umfeld noch verstärkt – Führungsaspekte bei Veränderungen in der Organisation.

Da in den letzten Jahren Humanressourcen zu dem Engpass (im Gutenberg’schen Sinne) strategischer Entscheidungen avanciert sind, sind insbesondere HRM-Führungskräfte relevante Mitgestalter:innen der Unternehmensstrategie und entsprechende Kenntnisse wichtig für diese Entscheider-Zielgruppe.

Der Stoff wird durchgehend in dialogorientierten und interaktiven Unterrichtsformen vermittelt und erarbeitet, wobei einleitende und zusammenfassende Kurzreferate des Seminarleiters und Einzel- und Teamarbeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vordergrund stehen.

Weiterbildungsmodul

Strategie, Führung, Change Management

Jetzt PDF für die Anmeldung anfordern

Direkter Draht

zu unserem Team

Sie haben Fragen zum Weiterbildungsangebot oder möchten sich zu einem der Kurse anmelden?

Unsere Expert:innen helfen gerne persönlich weiter.

CatrinMaas

Catrin Maas

Marketing Specialist Corporate Publishing